Eine Tageslichtlampe für den Schreibtisch hellt den Arbeitsalltag auf und wirkt sich auf vielfältige Weise positiv auf die Gesundheit aus. Eine Schreibtischlampe mit Tageslicht verbessert die Konzentration und wirkt Beschwerden durch Lichtmangel entgegen.
Hier klicken für die beste Tageslichtlampe für den Schreibtisch für 2021
Inhalte
- Tageslichtlampe für den Schreibtisch – Wissenswertes zum Thema
- Was ist eine Tageslichtlampe für den Schreibtisch?
- Wie funktioniert eine Tageslichtlampe für den Schreibtisch?
- Wer stellt Tageslichtlampen für den Schreibtisch her?
- Welche Arten von Tageslichtlampen für den Schreibtisch gibt es?
- Wo kann man eine Tageslichtlampe für den Schreibtisch kaufen?
- Wofür wird eine Tageslichtlampe für den Schreibtisch verwendet?
- Was ist beim Kauf von einer Tageslichtlampe für den Schreibtisch zu beachten?
- Vor und Nachteile von einer Tageslichtlampe für den Schreibtisch?
- Fazit
Tageslichtlampe für den Schreibtisch – Wissenswertes zum Thema
Was ist eine Tageslichtlampe für den Schreibtisch?
Digitale Arbeit strapaziert die Augen ungemein. Studien belegen, dass mindestens jeder zweite Nutzer am sogenannten „Computer Vision Syndrom“ leidet. Die Symptome sind vielfältig und reichen von brennenden, trockenen Augen über Kopfschmerzen und Verspannungen in den Schultern bis zu Benommenheit und Schwindelgefühl. Verantwortlich ist das blaue Licht, welches vom Computer ausgestrahlt wird. Dieses Licht beansprucht nicht nur die Augen, es bringt auch den Tagesrhythmus durcheinander.
Natürliches Licht von der Sonne oder eine Schreibtischleuchte mit Tageslicht kann helfen, die Augen am Arbeitsplatz, Schreibtisch oder im Büro zu schonen. Wie wichtig Tageslicht für das Wohlbefinden am Arbeitsplatz ist, belegen zahlreiche Studien. Tageslichtleuchten fürs Büro können ungenügende Lichtverhältnisse oder die enorme Belastung durch Computerbildschirme ausgleichen. Das fördert konzentriertes Arbeiten und verbessert die Leistung.
Tageslichtlampen für den Schreibtisch werden in vielen verschiedenen Größen und Designs auf dem heutigen Markt angeboten. Ausschlaggebend ist die Lichtqualität der Lampe. Diese bestimmt in erster Linie, wie gut sie als künstliche Sonne funktioniert. Konkret sollte man darauf achten, dass die Schreibtischleuchte alle natürlichen Farben abstrahlt.
Wie funktioniert eine Tageslichtlampe für den Schreibtisch?
Eine Tageslichtlampe für den Schreibtisch bildet das natürliche Sonnenlicht so gut wie möglich nach. Die Sonne strahlt Licht mit einer enormen Bandbreite von Wellenlängen aus. Alle Farben des Regenbogens sind im Sonnenlicht enthalten. Dein Auge kann jedoch nur Licht mit einer Wellenlänge von 380 bis 780 nm sehen. An diesen Frequenzbereich schließt sich ultra-violettes Licht mit Wellenlängen von 280 bis 380 nm an sowie infrarotes Licht mit Wellen, deren Länge geringer ist als 780 nm. Eine Vollspektrum Tageslichtlampe garantiert eine verhältnismäßig hohe Leuchtkraft und ist günstig im Handel oder online im Internet erhältlich.
Wer stellt Tageslichtlampen für den Schreibtisch her?
Tageslichtlampen für den Schreibtisch werden nicht nur von Baumärkten, Möbelgeschäften oder Elektroläden zur Verfügung gestellt, auch große Onlineversandhändler, wie Amazon, vertreiben Tageslichtlampen von diversen Shop-Anbietern. Zudem gibt es private Hersteller, die ihre Ware online anpreisen.
Welche Arten von Tageslichtlampen für den Schreibtisch gibt es?
Bei Tageslichtlampen für den Schreibtisch unterscheidet man grundsätzlich LED-Lampen und LED-Röhren. LED-Lampen können bis zu 6500 Stunden leuchten. Damit ist ihre Lebensdauer 5-Mal so hoch wie die von Leuchtstoffröhren. Led-Röhren erwärmen sich wesentlich weniger als Leuchtstoffröhren, verbrauchen also auch weniger Energie. Eine Schreibtischlampe muss vor allem hell leuchten. Doch bei der Auswahl spielt auch das Design eine Rolle. Tageslichtlampen haben meist ein Gehäuse in Weiß oder in Metall. Bei den Formen kann man zwischen eckig und rund wählen. Die verschiedenen Hersteller bemühen sich beim Design in der Regel, dass sich die Tageslichtlampen in jede Umgebung gut einfügen.
Wo kann man eine Tageslichtlampe für den Schreibtisch kaufen?
Tageslichtlampen für den Schreibtisch sind nicht nur in Elektrofachgeschäften, Lampengeschäften oder Einkaufszentren zu erwerben, auch bieten diverse online Shops, wie Amazon, verschiedene Modelle von Tageslichtlampen an. Die Auswahl im Internet ist vielfältig, weshalb für jeden Käufer ein richtiges Produkt dabei ist.
Wofür wird eine Tageslichtlampe für den Schreibtisch verwendet?
Die Lichtqualität von Tageslichtlampen mit Akku bestimmt in erster Linie, wie gut sie als künstliche Sonne funktionieren. Achten sollte man grundsätzlich immer darauf, dass die Schreibtischleuchte alle natürlichen Farben abstrahlt. Hersteller verwenden dafür den Begriff „Vollspektrumlampe“. Tageslichtlampen für den Schreibtisch sind sowohl fürs Home-Office als auch Kinderzimmer sehr gut geeignet. Für jedes Alter gibt es entsprechende Modelle auf dem Markt auszuwählen.
Was ist beim Kauf von einer Tageslichtlampe für den Schreibtisch zu beachten?
Die Auswahl einer sehr guten Tageslichtleuchte hängt von vielen Kriterien ab. Wenn man eine Tageslichtlampe für den Schreibtisch kaufen möchte, sollte man zunächst die eignen Bedürfnisse genau analysieren. Ausschlaggebend ist die Lichtqualität der Lampe. Diese bestimmt in erster Linie, wie gut sie als künstliche Sonne funktioniert. Konkret sollte man darauf achten, dass die Schreibtischleuchte alle natürlichen Farben abstrahlt.
Hersteller verwenden dafür den Begriff „Vollspektrumlampe“. Dass es sich um eine sehr gute Tageslichtlampe fürs Büro oder Kinderzimmer handelt, erkennt man auch an den verwendeten Begriff „zertifiziertes Medizinprodukt“. Zudem ist auch die Zahl der Kelvin (K) wichtig. Sie gibt die Farbtemperatur des Lichts an. Das Weiß von Tageslicht beginnt bei 5300 K und geht bis 6000 K. Die Angabe Lumen informiert über die Helligkeit der Schreibtischlampe. Leuchten mit LED für Schreibtische sollten um die 1000 Lumen und mehr liefern können.
Besonders wichtig bei dem Tageslicht einer Schreibtischleuchte – und bei Tageslichtleuchten allgemein – ist der Wert der Lux. Er beschreibt, wie viel Licht auf einer Fläche ankommt und ist damit abhängig von der Entfernung. Eine gute Tageslichtlampe sollte mindestens 10.000 Lux zur Verfügung stellen. Fehlt die Angabe der Lux, wie es bei vielen Schreibtischlampen der Fall ist, ist eine exakte Bewertung der Lichtqualität leider nicht möglich.
Natürlich sind auch andere Aspekte, wie Materialverarbeitung, Stabilität, Gewicht und Größe wichtig in die Kaufmeinung einzubeziehen. Je nach Platzverhältnissen im Büro macht es Sinn, sich gleich zu Beginn für eine größere Lampe zu entscheiden, die mehr Lichtleistung zur Verfügung stellt. Eine Tageslichtlampe für den Schreibtisch ist nicht unbedingt preisgünstig, weshalb der Kauf sehr gut überlegt sein sollte.
Vor und Nachteile von einer Tageslichtlampe für den Schreibtisch?
Vorteile:
- Eine Schreibtisch Tageslichtlampe regt die Produktion von Vitamin D und Serotonin an.
- Tageslichtlampen garantieren eine verhältnismäßig hohe Leuchtkraft und sind günstig im Handel oder online im Internet erhältlich.
- Die meisten Lampen-Modelle lassen sich leicht aufbauen.
- LED-Lampen weisen eine lange Lebensdauer auf, außerdem sind die Röhren leicht zu wechseln.
- Tageslichtlampen für den Schreibtisch verhelfen vor allem im Winter zu besserer Laune.
- Viele Tageslichtlampen haben einen relativ hohen Stromverbrauch und sind teuer in der Anschaffung.
Fazit
Eine Tageslichtlampe für den Schreibtisch steigert die Serotonin-Produktion, das sogenannte Glückshormon und kann im wahrsten Sinne des Wortes für gute Laune sorgen. Eine spezielle Tageslichtlampe für den Schreibtisch mit sogenannter UVB-Strahlung kann dem Körper dabei sogar mit Vitamin D versorgen.
Hier klicken für die beste Tageslichtlampe für den Schreibtisch für 2021