Im Gegensatz zu herkömmlichen Lampen sind Vollspektrumlampen etwas ganz Besonderes. Sie benutzen ein besonderes Leuchtmittel, das ein anderes Spektrum enthält, als es bei normalen Lampen der Fall ist.
Hier gleich unsere Top 5 Empfehlungen übersichtlich in einer Vergleichstabelle dargestellt, um Ihnen den Kauf zu erleichtern.
- Top 5 Vollspektrumlampen im Test – Welche Vollspektrum-Tageslichtlampen sind zu empfehlen?
- Alles zum Thema Vollspektrum Tageslichtlampe
- Was genau ist eine Vollspektrumlampe?
- Wofür kann man eine Vollspektrumlampe einsetzen?
- Wie benutzt man eine Vollspektrumlampe und welche Arten gibt es?
- Wer stellt Vollspektrumlampen her und welche sind empfehlenswert?
- Was sind die besten Vollspektrumlampen aus unserem Test-Vergleich ?
- Vor- und Nachteile einer Vollspektrum Tageslichtlampe
- Fazit
- Weitere, relevante Vollspektrum Tageslichtlampen
Top 5 Vollspektrumlampen im Test – Welche Vollspektrum-Tageslichtlampen sind zu empfehlen?
Platz 2: Beurer TL 50 Vollspektrumlampe
Die Beurer TL 50 Vollspektrumlampe, bei der es sich um ein flimmerfreies, UV-freies Medizinprodukt handelt, ist eine gute Lösung, um Energie- und Antriebslosigkeit, Winterdepressionen, sowie Stimmungsschwankungen während der kalten Jahreszeit zu verhindern.
Die Lampe begeistert durch ihre formschöne Ausführung, sowie ihre funktionelle Ausstattung. Die Lichtdusche simuliert Tageslicht mit einer Lichtstärke von circa 10.000 Lux bei einem Abstand von ungefähr 15 Zentimetern. Besonders positiv zu erwähnen ist, dass die Lampe für eine besonders helle, sowie gleichmäßige Ausleuchtung sorgt. Die Beleuchtungsfläche liegt im Durchschnitt bei 475 Quadrat-Zentimetern.
Die Vollspektrumlampe bietet eine energiesparende LED-Technik, die im gesamten Beleuchtungsgebiet sofort für angenehmes Licht ohne Flimmer-Effekte sorgt. Das Farbspektrum liegt zwischen 400 und 800 Nanometern. Die Farbtemperatur beträgt 5.300 Kelvin, +/- 300 Kelvin. Der Farbwiedergabeindex liegt bei über 90. Die Lampe wird mit einem Netzteil und einer Bedienungsanleitung geliefert. Da sie von ihren Abmessungen her sehr kompakt ist, lässt sie sich überall flexibel und schnell aufstellen oder installieren.
Dabei findet die Beurer TL50 Vollspektrumlampe vor allem in Büroräumen, auf Schreibtischen, Wohnzimmertischen oder im Schlafzimmer ausreichend Platz. Dank der Ein-Knopf-Bedienung ist die Tageslichtleuchte besonders komfortabel in der Handhabung. Die LED-Lichter sorgen für eine energiesparende Nutzung der Lampe.
Diese Vollspektrumlampe günstig kaufen
Platz 3: Top Life 15000 Lux Tageslichtlampe
Die Top Life Tageslichtlampe filtert 100 % aller schädlichen UV-Strahlen.
Auf den ersten Blick ist es leicht die Top Life Tageslichtlampe mit einem Tablet zu verwechseln. Die handliche Form ist einer der größten Vorteile dieses Produkts. Die Lampe passt leicht in jede Tasche oder Rucksack. Die Tageslichtlampe mit zur Arbeit oder in den Urlaub zu nehmen, scheitert somit nicht an der Form. Mit den Maßen von 27,5 cm in der Länge und 16 cm in der Breite passt die Lichttherapielampe bequem in jede Schublade. Betrieben wird die Tageslichtlampe von Top Life bequem im Netzbetrieb. Das Stromkabel weist eine Länge von 2,5 Meter auf, sodass sich die Steckdose nicht in unmittelbarer Nähe befinden muss.
Mit 15.000 Lux können die Verwender einen größeren Abstand zur Lichttherapielampe wahren. Gleichzeitig verkürzt sich durch die Intensität des Lichts die Zeit der einzelnen Therapiesitzungen. Top Life erlaubt an dieser Lampe die Einstellung von 3 Helligkeitsstufen. Die Lichtkur erfolgt somit ganz nach den eigenen Bedürfnissen. Die Tageslichtlampe von Top Life ist zudem in der Lage bis zu 100 Prozent der UV-Strahlen herauszufiltern. Die Lichtkur hat folglich keine unerwünschten Nebeneffekte wie eine vorschnelle Hautalterung.
Diese Vollspektrumlampe günstig kaufen
Alles zum Thema Vollspektrum Tageslichtlampe
Was genau ist eine Vollspektrumlampe?
Als Resultat erhält man von der Vollspektrumlampe ein volleres und natürlicheres Licht für die Arbeit am PC oder als Stimmungsheber. Vollspektrumlampen kann man dabei dank der üblichen Portabilität fast überall einsetzen, zum Beispiel im Büro, Zuhause oder auch, wenn nötig, unterwegs. Sogar Pflanzen erfreuen sich des natürlicheren und helleren Tageslichtes. Doch Vollspektrumlampen bieten noch einige andere Vorteile, die weit über das volle Spektrum der Farben und des Lichtes hinausgehen.Mehr Informationen
Wofür kann man eine Vollspektrumlampe einsetzen?
Auch die in der Umgebung liegenden Farben werden durch eine natürliche Vollspektrumlampe hervorgehoben und kommen besser zur Geltung – das ist vor allem bei kreativen Arbeiten sehr wichtig, wie zum Beispiel Zeichnen und Malen. Die Vollspektrum Tageslichtlampen kommen dabei in verschiedenen Arten für den eigenen Schreibtisch, als normales Licht oder auch als Taschenlampe für unterwegs – wobei letzteres im Gegensatz zu den anderen Anwendungsmöglichkeiten nur eine Fußnote der Vollspektrumlampe ist.Mehr Informationen
Wie benutzt man eine Vollspektrumlampe und welche Arten gibt es?
Vollspektrumlampen gibt es zum Beispiel als normale Glühbirne zum Einschrauben – meist sind das e14 Sockel für gewöhnliche Haushaltsglühbirnen. Diese Glühbirnen sind dabei oft nachhaltig, aber auch meist ein wenig teurer als gewöhnliche Glühbirnen. Den Unterschied spürt man aber auf Dauer enorm. Es gibt außerdem LED Vollspektrumlampen, die mit LED-Technologie arbeiten und ein noch helleres Licht erzielen – meist als Schreibtischlampe oder auch in einer Taschenlampe. Vollspektrumlampen sind außerdem auch in etwas ungewöhnlicheren Bereichen zu finden – zum Beispiel gibt es Aquarium Vollspektrumlampen, die den Fischen ein natürlicheres Licht bieten. Eine Vollspektrum Tageslichtlampe gibt es also in vielen verschiedenen Ausführungen – man sollte beim Kauf also auf die eigenen Bedürfnisse achten und schauen, welche Ausführung sich am besten eignet.
Während Vollspektrumlampen außerdem ein natürlicheres Licht abgeben, gelten immer noch die gleichen Regeln – das heißt, dass das Licht der Vollspektrum Tageslichtlampe immer noch sehr hell ist und man nicht direkt hineinschauen sollte. Befolgt man diesen Hinweis nicht, kann es sehr schnell zu Augenproblemen kommen, die man dann mit Sehtraining korrigieren muss. Außerdem können Vollspektrumlampen das normale Tageslicht nicht ersetzen. Das ist vor allem im Hinblick auf die Bildung von Vitamin D sehr wichtig. Dieses Vitamin wird von unserem Körper bei Kontakt mit Sonnenlicht gebildet; doch auch wenn Vollspektrumlampen diesem natürlichen Sonnenlicht sehr nah kommen, können sie dieses doch nicht ersetzen.
Denken Sie also daran, auch einmal an die frische Luft in die Sonne zu gehen, um die Bildung von Vitamin D anzuregen. Wenn Sie sich dann wieder in die eigene Wohnung zurückziehen, helfen die Vollspektrumlampen dabei, das Gefühl von natürlichem Tageslicht aufrechtzuerhalten – das ist auch für Winterdepressionen und regnerische Tage sehr hilfreich und fördert die Stimmung in den meisten Fällen enorm.Mehr Informationen
Wer stellt Vollspektrumlampen her und welche sind empfehlenswert?
Mehr Informationen
Was sind die besten Vollspektrumlampen aus unserem Test-Vergleich 2023?
Finden Sie hier Ihren Vollspektrumlampen Testsieger in unserer Liste:
- Platz 1 – sehr gut (Sieger) – Vollspektrumlampe Vollspektrumlampe
- Platz 2 – sehr gut (Preis-Leistungs-Sieger) – Beurer TL 50 Vollspektrumlampe
- Platz 3 – gut – ALBINA Vollspektrumlampe
Wie zu sehen haben die Produkte in unserem Vollspektrumlampen Test-Vergleich alle zumindest die Bewertung gut erhalten. Man kann also seine Entscheidung zwischen 2 sehr guten und 1 guten Vollspektrumlampen treffen, je nachdem welches Produkt am besten zu den eigenen Ansprüchen passt. Mehr Informationen
Empfehlenswerte Vollspektrumlampen konzentrieren sich vor allem auf eines: die tatsächliche Anwendung des gesamten Spektrums. Dieses Spektrum bezieht sich vor allem auf die Farben, die bei natürlichem Tageslicht angewandt werden. Diese Farben werden mit den Vollspektrum Tageslichtlampen so gut wie möglich nachgebildet, wodurch das Gefühl natürlichen Tageslichtes entsteht. Am besten wäre es also, die Lampe vor dem Kauf einer Vollspektrum Tageslichtlampe gründlich zu testen, um sicherzustellen, dass dieses Gefühl gut nachgebildet wird. Wie schon erwähnt, ersetzt eine solche Vollspektrum Tageslichtlampe aber nicht das generelle Tageslicht, bietet aber einen guten Ersatz für ein natürliches Gefühl beim Arbeiten oder Ausruhen.
Neben dem Spektrum sollte man auch auf die Qualität und Verarbeitung der Vollspektrumlampe achten. Egal, ob man sich eine kleine Lampe für den Schreibtisch oder Glühbirnen zum Drehen besorgt; das Wichtigste ist eine gute Verarbeitung mit qualitativ hochwertigen Materialien. Die Vollspektrum Tageslichtlampe sollte auf jeden Fall einige Jahre überstehen, ohne dass die Kraft des Spektrums nachlässt – eine Aufgabe, die nur die besten Vollspektrumlampen tatsächlich bewältigen können. Vor allem die Leuchtkraft soll auch nach einigen Jahren noch bestehen. Neben dem Ausprobieren vor dem Kauf hilft es also vor allem, sich auf Bewertungen von anderen Käufern zu konzentrieren, die die Vollspektrumlampe schon ausprobiert haben – solche Bewertungen können beim Kauf der Vollspektrum Tageslichtlampe sehr weiterhelfen und die Entscheidung um einiges erleichtern.
Vor- und Nachteile einer Vollspektrum Tageslichtlampe
Vorteile:
- Simuliert natürliches Tageslicht im Gegensatz zu normalen Lampen
- Die Vollspektrumlampe fördert eine gute Stimmung
- Sehr nachhaltig
Nachteile:
- Relativ teuer
- Die Vollspektrumlampe ersetzt nicht das Tageslicht
Weitere Lampen Arten
- Tageslichtlampe für Pflanzen
- Tageslichtlampe für die Decke
- Tageslichtlampe für den Schreibtisch
- Tageslicht Stehlampe
- Lichtdusche
- UVB Lampe
- Vitamin D Lampe
Fazit
Vollspektrumlampen sind vor allem dann sehr nützlich, wenn man sehr viel drinnen arbeitet. Das natürliche Licht der Vollspektrumlampe hebt die Stimmung und hält den Körper wach, selbst an Tagen, an denen es draußen regnet oder man nicht die Möglichkeit hat, das Haus zu verlassen. Auch wenn diese Vollspektrum Tageslichtlampen im Moment noch relativ teuer sind und sie das Tageslicht natürlich nicht vollständig ersetzen können, bieten diese doch eine gute Möglichkeit, an stressigen Tagen nicht ganz den Mut zu verlieren.
Die Vollspektrum Tageslichtlampen sollten vor dem Kauf aber unbedingt getestet werden, um böse Überraschungen zu vermeiden. Wir wünschen auf jeden Fall viel Spaß beim Tageslichtlampe Test und mit Ihrer neuen Vollspektrumlampe!
Hier klicken für die beste Vollspektrumlampe für 2023
Weitere, relevante Vollspektrum Tageslichtlampen
Soulcker Vollspektrumlampe
Bei der Soulcker Vollspektrumlampe handelt es sich um eine, innovativ designte, modern ausgestattete Tageslichtlampe, die eine Lichtintensität von bis zu 10.000 Lux zur Verfügung stellt.
Dank der Sonnenlichtsimulierung eignet sich die Lampe ideal gegen Winterdepressionen in der dunklen Jahreszeit. Auch Schlafstörungen, Energie- und Antriebslosigkeit können mithilfe der Lampe beseitigt oder verringert werden. Zudem ist die Vollspektrumlampe ein Stimmungsaufheller, der für viele Aspekte des täglichen Lebens nüztlich sein kann. Die Lampe bietet 2 Lichtfarben und lässt sich in puncto Farbtemperatur entsprechend der Umgebung anpassen. Dabei bietet die Lampe 4 Helligkeitsstufen (25%, 50%, 75% und 100%). Bei kaltem und warmen Licht kann die Farbtemperatur auch konvertiert werden.
Positiv anzumerken ist, dass die Leuchte mit einem eingebauten, automatischen Timer versehen ist, der diverse Timer-Modi anbietet. Der Timer kann für 15, 30, 45 und 60 Minuten eingestellt werden. Empfehlenswert ist es den Timer mit 15 Minuten zu beginnen und sich nach einer kurzen Eingewöhnung allmählich auf 30 Minuten oder 1 Stunde zu steigern.
Die Tageslichtlampe kommt mit einem 90 Grad drehbaren Ständer, der ein modernes Tablett-Design besitzt und mit vielen Einrichtungen gut kombinierbar ist. Die Lampe ist dabei ideal für das Home-Office, Wohnzimmer, Schlafzimmer oder den Wintergarten.
XZN Tageslichtlampe
Die XZN Tageslichtlampe lässt sich horizontal und vertikal platzieren.
Die Tageslichtlampe der Marke XZN verfügt über bis zu 40 Helligkeitsstufen. Die richtige Einstellung zu finden ist dadurch ebenso leicht, als die Lampe als Nachtlicht zu verwenden. Das Maximum der enthaltenen LEDs liegt bei 12000 Lux. Die Einstellungen dieses Produkts erlauben es die Lampe zeitgleich als Tageslichtwecker zu nutzen. Zu diesem Zweck befindet sich auch eine Halterung auf der Rückseite. Mit dieser Stütze lässt sich die Lampe aufstellen, um das Licht auch im Schlaf besser wahrzunehmen.
Für eine automatische Abschaltung ist ein Timer vorhanden. Die fünf Zeitspannen reichen von 15 Minuten bis zu 4 Stunden. Die Maße der XZN Tageslichtlampe betragen 35 x 18,8 x 3,4 cm. Das Gewicht liegt bei 720g. Die Lampe eignet sich somit ebenfalls für die Mitnahme ins Büro oder auf Reisen. Die Energieversorgung erfolgt per Netzstecker. Ein passender Adapter lässt sich auf der Rückseite anschließen und ist im Lieferumfang bereits enthalten.
GIANTARM Tageslichtlampe
Die GIANTARM Tageslichtlampe verfügt über eine besonders simple Handhabung.
Die flache Optik ist eines der Merkmale, das bei der GIANTARM Tageslichtlampe sofort hervorsticht. Die Maße von 25 x 17,8 x 1 cm sind vergleichbar mit einem Tablet und passen daher auch gut in eine Tasche oder in die Schreibtischschublade. Das Gewicht von nur 450 Gramm macht die Mitnahme ins Büro oder in den Urlaub ebenfalls sehr einfach. Mit einer Leuchtkraft von bis zu 12000 Lux lässt sich der Herbstblues oder auch die Frühjahrsmüdigkeit schnell vertreiben.
Für den Betrieb benötigt die LED Tageslichtlampe von GIANTARM elektrischen Strom. Der passende Adapter inkl. Netzkabel liegt dem Lieferumfang bereits bei. Einfach und unkompliziert gestaltet sich auch die Nutzung des Timers. Hierfür müssen die Nutzer nur einen der Knöpfe mit dem passenden Zeitraum auswählen. Zur Auswahl stehen 15, 30, 45 und 60 Minuten. Drei Helligkeitsstufen sorgen für ein als angenehm empfundenes Licht. Das ausgestrahlte Licht ist frei von UV-Strahlen und ist somit nicht vergleichbar mit einem schädlichen Sonnenbad.
SOULCKER Runde Vollspektrumlampe
Die SOULCKER Runde Lichtdusche verfügt über insgesamt 3 Helligkeitsmodi.
Die Lichtdusche von SOULCKER ist durch die Maße von 20,5 x 18,7 x 3,1 cm flexibel einsetzbar. Die ovale Form erinnert auch optisch an die Form der Sonne. Mit einem Gewicht von nur 184 g stellt das Anheben der Lampe ebenfalls kein Problem dar.
Auf der Rückseite befindet sich eine ausklappbare Halterung, mit welcher sich die Lichtdusche auch in eine senkrechte Position begeben kann. Für die Energieversorgung ist der Anschluss an eine Steckdose erforderlich. Der Netzadapter ist im Lieferumfang zu finden.
Zusätzlich ist die SOULCKER Lichtdusche als Ladegerät einsetzbar. Ein passender USB-Anschluss ist auf der Rückseite vorhanden. Einstellen lassen sich bis zu 3 verschiedene Helligkeitsstufen im Rahmen von 30, 50 und 100 %.
Darüber hinaus ist an der Lichtdusche ein Timer vorhanden. Der Timer verfügt über 4 Einstellungen, die eine automatische Abschaltung nach 15, 30, 45 oder 60 Minuten ermöglicht. Die Stromzufuhr wird danach unterbrochen, auch wenn sich der Netzstecker noch in der Steckdose befindet.